HAEUFIGE FRAGEN DER LEIHMUTTER

Leihmutterschaft

Leihmutter: Häufige gestellte Fragen

Was sind die Voraussetzungen um Leihmutter zuwerden?

Sie muessen weinigtens 21 Jahre altsein und nicht aelter als 43 Jahre sein.

Keine uebergewichtigkeit.

Austragung von wenigstens einer normalen Schwangerschaft

Staatsbürger der USA

Nichtraucher

Keine Einahme von Drogen

Keinne Komplikation während der Schwangerschft oder während der Geburt

Kiene Ablehnung von Injektionen von der FDA genehmigten Hormonen zur Erhaltng der Leihmutterschwangerschaft

Keine Vorstrafen

Die Leihmutter hat keine Reisebeschränkungen, die es nicht erlauben würden whrzunehmen

Die Leihmutter muß in der Lage sein sich selbstInjektionen zu geben

Normale Zytologie des Zervikalabstrichs

1Kann ich als Verwandte von Wunscheltern eine Leihmutter werden?
Die Antwort ist ja, solange alle Kriterien für eine Leihmutterschaft erfüllt sind, und alle Screeningtests negativ sind.
2Muss ich verheiratet sein, um eine Leihmutter werden zu können?
Die Antwort ist nein, sie müssen nicht verheiratet sein. Allerdings muss das soziale Umfeld stabil sein und es muss Unterstützung von Freunden und Familie während der Leihmutterschwangerschaft geben
3Was ist die Zeitdauer des medizinischen Screening-Prozesses?
Solange die Kriterien für Leihmutterschaft durch Leihmutterschaftsagentur erfüllt sind, dauert der Screening-Prozess im Durchschnitt 4 bis 8 Wochen.
4Muss ich, um Leihmutter zu werden, durch eine Leihmutteragentur gehen?
Die Antwort ist nein, wenn Sie eine Leihmutter werden wollen, die alle vertraglichen Verpflichtungen selbst verantwortet. Alle für die Leihmutterschaft notwendigen Screening-Tests und rechtlichen Verpflichtung verbleiben.
5Wie oft muss ich in das Kinderwunschzentrum nach Greenwich kommen?
Sie müssen zweimal in unser Kinderwunschzentrum kommen. Einmal für die medizinischen Screening-Tests und das zweite Mal für den Embryonentransfer.
6Wieviel Tage nach dem Embryonentransfer muss ich in der Nähe des Kinderwunschzentrums verbleiben?
Sie müssen 3 bis 4 Tage in der Nähe unseres Kinderwunschzentrums verbringen, bevor Sie an ihren Heimatort zurückkehren können

Was wird beim medical Screeing (körperliche Unterschung und Labortests) gemacht?

Lesen der gynäkologische und geburtshilfliche Krankengeschichte um zu sehen ob es auffällige Befunde gibt

Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt

Blutentnahme für die Analyses auf Infektionskrankheiten und Urinanalyse zumTesten auf Drogen einnahme der möglichen Leihmutter und des Partners falls sie einen hat

Ärztliche Untersuchung durch den behandelnden Arzt

Hydrosonographie (vaginale Ultraschalluntersuchung nach Einbringen von Kochsalzlösung in die Gebärmutterhöhle)

Psychologische Begutachtung, ob eine Kandidatin für die Leimutterschaft geeignet ist

1Wie lange muss ich orale Medikamente einnehmen und/der spritzen?
Behandlungsprotokolle für Leihmütter werden individuell erstellt, sodass deren Zeitraum für jede Frau unterschiedlich ist. Die typische Länge der Behandlung beträgt 4 bis 12 Wochen. Die verschriebenen Hormone stimulieren die Gebärmutterschleimhaut und bereiten sie auf eine mögliche Einpflanzung eines Embryos vor. Wenn eine Leihmutter schwanger ist, benötigt sie häufig zusätzliche Hormone zur Unterstützung der Schwangerschaft
2Wie oft wir mir Blut zur Hormonbestimmung abgenommen und wie häufig wird eine vaginale Ultraschalluntersuchung durchgeführt?
Wenn die Behandlung beginnt, wird normalerweise einmal pro Woche Blut abgenommen und eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Dies passiert so lange, bis die Leihmutter von einem Geburtshelfer weiterbetreut wird (nach Beendigung der Behandlung in unserem Kinderwunschzentrum, also in der 10. bis 12. Schwangerschaftswoche).
3Wie schnell nach dem Embryonentransfer werde ich wissen, ob ich schwanger bin?
Eine Blutuntersuchung, um zu sehen, ob eine Leihmutter schwanger ist, erfolgt 14 Tage nach dem Embryonentransfer. Zu diesem Zeitpunkt wäre die Leihmutter 4 Wochen schwanger.
4Zu welchem Zeitpunkt meiner Schwangerschaft wird die Betreuung von einem Geburtshelfer übernommen?
Die Betreuung der Leimutterschwangerschaft in unserer Kinderwunschklinik erfolgt in der Regel bis zur 10. bis 12. Schwangerschaftswoche mit Ultraschall und Hormonuntersuchungen. Durch diese Untersuchungen versichern wir uns, dass die Schwangerschaft normal verläuft. Zum Zeitpunkt des Übergangs zur Weiterbetreuung durch einen Geburtshelfer setzen wir alle Hormone ab, da die Plazenta nun die notwendigen Hormone zur Schwangerschaftserhaltung selbst produziert.

Unser Kinderwunschzentrum

100 Putnam Green,
Greenwich, 06830, CT

Telefon: (+001) 203 774-9900
Fax: (+001) 203 900-0660

Landkarte und Richtungshinweis

Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
6:30 AM - 3:00 PM

X